Frauen und Mädchen mit mehreren Diversitätsmerkmalen für MINT gewinnen

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

In diesem Video gehen wir auf die Herausforderungen und Lösungen ein, wie Bildungsangebote im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gestaltet werden können, um Frauen und Mädchen nicht nur hinsichtlich ihres Geschlechts, sondern auch anderer Diversitätsmerkmale anzusprechen und zu fördern.

  • Sich der Intersektionalität in MINT-Bereich bewusst werden
  • Andere intersektionale MINT-Programme aufzählen können
  • Eigene MINT-Bildungsangebote in Bezug auf Intersektionalität reflektieren können

Unsere Empfehlung:

Das Lernvideo hat mir geholfen, das Thema “Intersektionalität” besser zu verstehen, was besonders im MINT-Bereich von großer Bedeutung ist.

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Angebotsinformationen:

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Frauen & Mädchen in MINT, Heterogenität & Differenzierung, Partizipation von Kindern
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY-NC-ND 4.0i

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.

Benachteiligte Kinder und Jugendliche mithilfe von Kooperationen erreichen

Reina-María Nerlich
0 – 9 Min.

Euer Weg zur starken MINT-Community: Acht direkt einsetzbare Formate

matrix gGmbH
1 – 2 Stunden

Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

MINTvernetzt
0 – 9 Min.

MINT-Women: Karriere, Innovation und Inspiration

Dr. Christina Tiso & Melanie Vogelpohl
3 – 4 Stunden

Leben im All: Die Zukunft der Raumstationen

MINT-Campus
0 – 9 Min.

Hör Dich schlau: Klimawandel im Podcast-Check

Podcast-AG der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.
1 – 2 Stunden
ko-kreativ

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Katharina Brunner
0 – 9 Min.