Experimento – Forschendes Lernen im Unterricht

Kursart
Material
Kosten

kostenlos

Dauer

3 – 4 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Experimento ist ein internationales Bildungsprogramm zum Forschenden Lernen in den MINT-Fächern. Experimento /8+ richtet sich an MINT-Lehrkräfte in der Grund- und Mittelstufe bis Jahrgangsstufe 6, Experimento /10+ wurde für die weiterführenden Schulen entwickelt.

Bereits seit 2012 werden Lehrkräfte mit kostenlosen Experimento-Fortbildungen dabei unterstützt, Kinder und Jugendliche durch Forschendes Lernen für Naturwissenschaften zu begeistern. Mit dem ausgezeichneten Blended-Learning-Konzept wird das digitale und analoge Lernen miteinander verbunden: Im Wechsel mit Präsenzphasen durchlaufen die teilnehmenden Lehrkräfte eine begleitende Online-Anwendung im Selbststudium. 

Die Experimente bieten eine hervorragende Möglichkeit, Euren Unterricht lebendig zu gestalten und bei Euren Schüler:innen die Freude am Forschen und Entdecken zu fördern. Die Experimente sind Open Educational Resources (OER), was bedeutet, dass sie frei zugänglich, bearbeitbar und kostenlos für Lehrkräfte und Schüler:innen sind. OER-Materialien ermöglichen es Lehrkräften, flexibel auf die individuellen Anforderungen ihrer Klasse einzugehen und den Unterricht mit hochwertigen Ressourcen zu bereichern. 

  • Ihr seid in der Lage, das Forschende Lernen in den MINT-Fächern mithilfe von Experimento-Experimenten zu gestalten und Schüler:innen dazu zu motivieren, eigenständig zu forschen und naturwissenschaftliche Phänomene zu entdecken.
  • Ihr lernt, wie Ihr digitale und analoge Lernphase effektiv miteinander kombiniert, um sowohl im Präsenzunterricht als auch im Selbststudium der Schüler:innen ein optimales Lernumfeld zu schaffen. Ihr könnt außerdem die begleitenden Online-Anwendungen von Experimento eigenständig durchführen.
  • Ihr lernt die Möglichkeit kennen, das frei zugängliche OER-Material von Experimento an die individuellen Bedarfe der Schüler:innen anzupassen. Hierbei dient die umfangreiche Materialsammlung von Experimento als Grundlage, die bspw. über die Wertebildung in den MINT-Fächern sogar noch erweitert werden kann.

Unsere Empfehlung:

Experimento bietet eine große Vielfalt an Lernangeboten und Materialien zu MINT-Themen und darüber hinaus. Das Stöbern auf dem Portal lohnt sich – die Angebote haben eine hohe Qualität und sind auf den Einsatz in der Praxis ausgerichtet.

— Jens aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Entdecken & Forschen, MINT im Alltag, Open Educational Resources (OER)
Bildlizenz

MART PRODUCTION / https://www.pexels.com/de-de/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Biologie – Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien

Telekom-Stiftung
4 – 6 Stunden

MINT geht digital

Stiftung Kinder forschen
10 – 29 Min.

Kinder für MINT begeistern: Entdecken, Forschen und Lernen im Alltag – Broschüre

Stiftung Kinder forschen
10 – 29 Min.

Strom entdecken – Die App für Grundschüler:innen zum Forschen & Lernen

Stiftung Kinder forschen
1 – 2 Stunden

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
1 – 2 Stunden

Strom entdecken – Die App für Grundschüler:innen zum Forschen & Lernen

Stiftung Kinder forschen
1 – 2 Stunden