Andrei Cimpian ist Professor für Psychologie an der New York University und war Gast beim MesH_MINT Expert Meeting im Mai 2025. Hier gab er Einblicke in seine Forschung im Bereich Entwicklungspsychologie. In diesem Lernvideo spricht Andrei über ein zentrales Thema seiner Forschung: Wie Stereotype von angeborenem Talent und Genie Zugänge zu MINT erschweren können – vor allem für Mädchen und Frauen aber auch für Menschen mit marginalisierten Hintergründen.>Seine Forschung zeigt, dass nicht nur offener Ausschluss, sondern auch subtile Botschaften – wie die Idee, man müsse besonders „brillant“ oder ein „Genie“ sein – das Gefühl, für den MINT-Bereich geeignet zu sein, untergraben. Gerade in Fachbereichen, die mit besonderer Begabung oder Intelligenz assoziiert werden, fühlen sich viele von Anfang an ausgeschlossen.
Im Video erklärt Andrei, warum diese Begabungsmythen problematisch sind, welche Rolle Lehrkräfte, Sprache und Schulumfeld spielen – und wie wir MINT als Feld gestalten können, das zugänglicher, ermutigender und inklusiver ist.
Die im Video genannten Quellen findet Ihr auf der (ebenfalls im Video genannten) Webseite: Publications | Cognitive Development Lab @ NYU