Wie Begabungsmythen Barrieren zu MINT schaffen

Kursart
Video
Kosten

kostenlos

Dauer

0 – 9 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Koordinator:innen, Lehrkräfte, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen.

Andrei Cimpian ist Professor für Psychologie an der New York University und war Gast beim MesH_MINT Expert Meeting im Mai 2025. Hier gab er Einblicke in seine Forschung im Bereich Entwicklungspsychologie. In diesem Lernvideo spricht Andrei über ein zentrales Thema seiner Forschung: Wie Stereotype von angeborenem Talent und Genie Zugänge zu MINT erschweren können – vor allem für Mädchen und Frauen aber auch für Menschen mit marginalisierten Hintergründen.>Seine Forschung zeigt, dass nicht nur offener Ausschluss, sondern auch subtile Botschaften – wie die Idee, man müsse besonders „brillant“ oder ein „Genie“ sein – das Gefühl, für den MINT-Bereich geeignet zu sein, untergraben. Gerade in Fachbereichen, die mit besonderer Begabung oder Intelligenz assoziiert werden, fühlen sich viele von Anfang an ausgeschlossen.

Im Video erklärt Andrei, warum diese Begabungsmythen problematisch sind, welche Rolle Lehrkräfte, Sprache und Schulumfeld spielen – und wie wir MINT als Feld gestalten können, das zugänglicher, ermutigender und inklusiver ist.

Die im Video genannten Quellen findet Ihr auf der (ebenfalls im Video genannten) Webseite: Publications | Cognitive Development Lab @ NYU

  • Ihr versteht, welche Rolle Stereotype über Intelligenz und Talent in der MINT-Bildung spielen
  • Ihr erkennt, was dazu führt, dass viele Kinder sich nicht „klug genug“ für den MINT-Bereich fühlen – obwohl sie das Potenzial haben
  • Ihr lernt, wie Sprache und Feedback genutzt werden können, um mehr Zugehörigkeit und Motivation zu schaffen

Unsere Empfehlung:

Psychologe Andrei Cimpian zeigt Euch, wie Ihr Kindern Mut machen könnt, ihren Weg in MINT zu gehen – frei von „Brillanz“-Stereotypen.

— Leo aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Lernangebot könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Jai

Themen
Frauen & Mädchen in MINT, Partizipation von Kindern, Zielgruppenansprache & -gewinnung
Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Studie – Diversität in der MINT-Bildung

MINTvernetzt
1 – 2 Stunden

Mädchen stärken – Erfolgreiche MINT-Förderung durch Vernetzung

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
30 – 59 Min.

Genderperspektiven im MINT-Bereich

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender
1 – 2 Stunden

Geschlechtersensible Berufs- und Studienorientierung (Broschüre)

intoMINT
1 – 2 Stunden

Erneuerbare Energien mit Schüler:innen erforschen

lehrer-online
3 – 4 Stunden