Experimente zu Laser, Licht und Quanten lassen sich mit den Materialien des Schülerlabors PhotonLab interaktiv und modern im Physikunterricht einsetzen. Physiklehrkräfte finden den passenden Verlaufsplan dafür hier am MINT-Campus, der sowohl den Laborbesuch vorbereitet als auch eine digitale Alternative bietet.
Schüler:innen können das Labor virtuell über 360-Grad-Aufnahmen erkunden, Videos ansehen und interaktive Übungen bearbeiten. Im Rahmen der Flipped Classroom Methode bereiten sie sich eigenständig vor und vertiefen ihr Wissen durch praktische oder digitale Experimente.
Am Ende präsentieren die Schüler:innen ihre Ergebnisse in einem Schülervortrag, in dem Versuchsdurchführung, Auswertung und Diskussion zusammengeführt werden. So wird Quantenphysik mit Themen wie Laser, Licht, Interferenz, Polarisation, Qubits und Quantencomputing anschaulich und nachhaltig in den Physikunterricht integriert.