Ernährung und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5–10

Materialart
Stationenlernen
Themen
Biologie, Geografie, Klimawandel
Kosten

kostenlos

Geeignet für
Lehrkräfte, Studierende, Workshop-Leitende
Dieses Material könnt Ihr in den Altersgruppen nutzen:11-15 Jahre

Dieses umfangreiche Materialpaket bietet eine didaktisch fundierte Anleitung zur Durchführung eines Stationenlernens rund um das Thema „Ernährung und Nachhaltigkeit“. Als Lehrkraft oder außerschulische Pädagog:in erhaltet Ihr eine detaillierte Handreichung zur Planung und Umsetzung des Tagesprojekts – inklusive Verlaufsplan, Einführungsmaterialien sowie methodisch-didaktischen Hinweisen.

Im Zentrum stehen interaktive Lernstationen, die sich u. a. mit klimafreundlicher Ernährung, Transportwegen von Lebensmitteln, Lebensmittelsiegeln, dem wahren Preis von Lebensmitteln, Haltungsformen bei Rindern und fairem Handel befassen. Die Lernstationen fördern MINT-Kompetenzen im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und orientieren sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Die Materialien sind für die Klassenstufen 5 bis 10 geeignet und so gestaltet, dass sie auch ohne spezielles Vorwissen von Schüler:innen selbstständig bearbeitet werden können. Neben der didaktischen Handreichung im PDF-Format stehen die einzelnen Stationen jeweils als PDF und bearbeitbares Word-Dokument zur Verfügung, damit Ihr das Material bei Bedarf an Eure Lerngruppe anpassen könnt.

Abwechslungsreiche und methodisch starke Stationen – ein echtes Sternstunden-Material! Durch die klare Struktur und die ausführlichen Beschreibungen lässt es sich als Lehrkraft problemlos und zielgerichtet einsetzen.

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Dieses Material könnt ihr Euch nach Anmeldung abspeichern.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn
WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button
Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Bildlizenz

MINT-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

FAQ

Copyright

CC BY SA 4.0i

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht

Science on Stage Deutschland e.V.
Materialpaket

Licht, Energie und Co.: Lernumgebungen für junge Forscher:innen

Forscherstation gGmbH
Anleitung, Projektidee

Boden, Wasser und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen

Plastik und Nachhaltigkeit: Stationenlernen für Klasse 5-10

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Stationenlernen
ko-kreativ

Canvas-Methode für die MINT-Bildung: Pädagogische Konzepte entwickeln

MINT-Qualitätsoffensive
Arbeitsblätter

Ausprobieren, Entdecken, Gestalten: 27 Projektideen mit Medien

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee

Digitale Technologien: Leicht gemacht!

Deutsche Telekom Stiftung
Anleitung, Projektidee