MINT-Inhalte

Die Welt ist ständig im Wandel und auch im MINT-Bereich gibt es immer wieder spannende neue Themen. Ob Klimawandel, KI oder Quantenmechanik.

Der MINT-Bereich steckt voll aktueller Entwicklungen, die es zu entdecken gilt. Aber auch allgemeine knifflige Fragen der Mathematik oder Grundlagen der Informatik, interessante naturwissenschaftliche Phänomene und erstaunliche technische Errungenschaften werden in diesem Schwerpunkt behandelt. 

Empfehlungen für ausgewählte einführende Lernangebote findet Ihr hier.

Empfohlene Lernangebote zu MINT-Inhalten:

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Klimawandel verstehen und handeln: Der Onlinekurs

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Einführung in die KI

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Informatik

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Die Welt der Quanten

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Physik

JungChemikerForum

Podcast: Alles Chlor!

Podcast

< 30 Minuten

Chemie

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Von der Datenanalyse zur Datengeschichte

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Data Literacy: Basiskurs Data Lifecycle

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

Alle Angebote zu MINT-Inhalten:

Findet das passende Lernangebot. Euch stehen hierfür nützliche Filter zur Verfügung.

Label

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Klimawandel verstehen und handeln: Der Onlinekurs

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

explainity

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg

Einführungskurs: Physik

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Physik

JungChemikerForum

Podcast: Alles Chlor!

Podcast

< 30 Minuten

Chemie

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Die Welt der Quanten

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Physik

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Einführung in die KI

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Informatik

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in 2 Minuten erklärt: Was ist eigentlich KI?

Video

< 30 Minuten

KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Stadt – Land – Datenfluss

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Podcast: KI kapiert

Podcast

30 Min. – 1 Stunde

Data Literacy

klima:neutral

Das Klima schützen: Die Grenzen des Wachstums

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

ChatGPT – kurz erklärt

Video

< 30 Minuten

KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Sprachassistenz als Chance für die Hochschullehre

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Digitale Bildung

Kurzgesagt

Die Welt im Jahr 2090: Ist Geo-Engineering die Lösung?

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

klima:neutral

Hitzewellen in der Stadt – Was bedeutet das für uns?

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

Mathematik-Wettbewerbe: Aufgaben & Lösungen

Material

30 Min. – 1 Stunde

Mathematik

ARTE Wissenschaft

Eine Reise durch die Welt der Mathematik

Video

< 30 Minuten

Mathematik

Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg

Einführungskurs: Informatik

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Informatik

Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg

Einführungskurs: Chemie

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Chemie

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Data Literacy: Daten interpretieren durch Data Mining

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Data Literacy: Basiskurs Data Lifecycle

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Von der Datenanalyse zur Datengeschichte

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

simpleclub

Ursachen des Klimawandels

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit