MINT-Didaktik

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik umfassen komplexe Themen, deren anschauliche Vermittlung gar nicht so einfach ist. Eine wirkungsvolle Bildungsarbeit braucht daher vor allem auch ein starkes pädagogisches und didaktisches Fundament, das unterschiedlichen Zielgruppen gerecht wird.

In diesem Schwerpunktthema haben wir umfassende eigene und externe Lernangebote gesammelt zu Themen wie Sketchnotes für die MINT-Bildung, didaktischen Ansätzen guter digitaler Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und vielen weiteren Aspekten, die Euch in Eurer Bildungsarbeit stärken sollen. 

Empfehlungen für ausgewählte einführende Lernangebote findet Ihr hier.

Empfohlene Lernangebote zur MINT-Didaktik:

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Mit Dialogen junge Menschen beim Forschen begleiten – so gelingt’s!

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Mein Einstieg als Workshopleitung in der MINT-Bildung

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

Junge Tüftler*innen

Digitale Bildung als Antrieb für eine nachhaltige Entwicklung

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Dr. Janina Bindernagel

MINT-Inhalte mit Sketchnotes visualisieren

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Kreatives in MINT

Alle Angebote zur MINT-Didaktik:

Findet das passende Lernangebot. Euch stehen hierfür nützliche Filter zur Verfügung.

Label

Amazon Future Engineer

Projektmaterial „Coding for Climate Action“

Material

+ 3 Stunden

Informatik

Stiftung Kinder forschen

Heterogenität erkennen – differenziert handeln

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Heterogenität & Differenzierung

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Wie funktioniert eigentlich forschen? Praxisnah erklärt.

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Material

1 – 3 Stunden

Digitale Bildung

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Mit Dialogen junge Menschen beim Forschen begleiten – so gelingt’s!

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Tutorial: Digital Storytelling mit Twine

Video

< 30 Minuten

Digitale Bildung

MINT-Campus-Original

Dr. Janina Bindernagel

MINT-Inhalte mit Sketchnotes visualisieren

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Kreatives in MINT

MINT-Campus-Original

Junge Tüftler*innen

Digitale Bildung als Antrieb für eine nachhaltige Entwicklung

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

TüftelAkademie

Scratch – Was ist das eigentlich?

Video

< 30 Minuten

Programmieren & Coding

TüftelAkademie

Stop Motion Studio

Video

< 30 Minuten

Digitale Bildung

TüftelAkademie

Lernkarten: Stop Motion

Material

1 – 3 Stunden

Digitale Bildung

TüftelAkademie

Lernkarten: Scratch

Material

< 30 Minuten

Programmieren & Coding

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Entdecke deine Stadt mit dem Blue Bot

Material

1 – 3 Stunden

Game Based Learning

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Eine Reise mit Cubetto und Jim Knopf

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Mein Einstieg als Workshopleitung in der MINT-Bildung

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

OERcamp

OERcamp: OERklärt – Einführung in OER

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Open Educational Resources (OER)

OERcamp

OERcamp: 100 tolle Quellen für OER

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Open Educational Resources (OER)

OERcamp

OERcamp: OER finden und erstellen

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Open Educational Resources (OER)

Roberta® – Lernen mit Robotern

Code4Space

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Programmieren & Coding

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Abenteuer mit Dash

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Der Bienenroboter Bee Bot

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Einfaches Programmieren mit der Lego WeDo App

Material

1 – 3 Stunden

Game Based Learning

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Projektanleitung: Digital Storytelling – Escape Rooms entwickeln

Material

+ 3 Stunden

Digitale Bildung

TüftelAkademie

Lernreihe: Umweltbildung mit Stop Motion

Material

+ 3 Stunden

Digitale Bildung

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Tutorial: Coding mit Makey Makey

Video

< 30 Minuten

Digitale Bildung

Stiftung Kinder forschen

Informatik entdecken – mit und ohne Computer (Broschüre)

Material

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

Lern-App für die Grundschule: „Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt“

Material

1 – 3 Stunden

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

MINT ist überall (Broschüre)

Material

< 30 Minuten

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

MINT ist überall

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

MINT-Brille

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Stiftung Kinder forschen

MINT geht digital (E-Book)

Material

< 30 Minuten

Digitale Bildung

Stiftung Kinder forschen

Partizipation von Kindern

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Heterogenität & Differenzierung