OERcamp: OERklärt – Einführung in OER

kostenlos

1 – 3 Stunden

Fortgeschrittene

Teilnahmebescheinigung

Kurzbeschreibung:

Viele können Euch grob erklären, was offene Lizenzen sind und wie man sie nutzen kann. Sobald es aber um speziellere Fragen zu offener Bildung geht, fehlt es an Wissen. In diesem Kurs nehmen wir OER und offene Bildungspraktiken deshalb mit Euch genauer unter die Lupe.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr könnt OER sicher(er) nutzen und kennt Euch mit den unterschiedlichen Creative Commons Lizenzen aus.
  • Ihr seid in der Lage, die Materialien in gute und schlechter Qualität einzuordnen.

Dies ist ein Lernangebot von:

OERcamp

Das OERcamp engagiert sich für die Bereitstellung digitaler und offener Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum und stellt Open Educational Resources (OER) unter freien und offenen Lizenzen zur Verfügung. Dabei steht im Vordergrund, neue und zeitgemäße Lernformate gemeinsam zu entwickeln und in Umlauf zu bringen sowie eine Plattform zu entwickeln, die auf Offenheit, Partizipation, Gleichheit und dem Teilen von Inhalten basiert.

Unsere Empfehlung:

Wer sich fundiert über „Open Educational Ressources“ orientieren und kompetent mit offenen Bildungsmaterialien arbeiten möchte, findet hier eine fachkundige und praxisorientierte Einführung.

— Jens aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

John Schnobrich / https://unsplash.com/de