OERcamp: OER finden und erstellen

kostenlos

1 – 3 Stunden

Fortgeschrittene

Teilnahmebescheinigung

Kurzbeschreibung:

In diesem Kurs werden einige OER-Portale beleuchtet, Materialien zu bestimmten Themen vorgestellt und Euch wird gezeigt, wie man selbst Materialien erstellen kann – von Bildern über Arbeitsblätter bis hin zu speziellen Fachportalen.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr kennt die gängigen OER-Portale und lernt, wie Ihr diese auf der Suche nach Materialien nutzen könnt.
  • Ihr lernt freie Unterrichtsmaterialien kennen und wisst, welche Lizenzen zuzuordnen sind.
  • Ihr wisst, wie Ihr eigene Materialien, wie Arbeitsblätter oder Fachportale, erstellen und auf OER-Portalen teilen könnt.

Dies ist ein Lernangebot von:

OERcamp

Das OERcamp engagiert sich für die Bereitstellung digitaler und offener Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum und stellt Open Educational Resources (OER) unter freien und offenen Lizenzen zur Verfügung. Dabei steht im Vordergrund, neue und zeitgemäße Lernformate gemeinsam zu entwickeln und in Umlauf zu bringen sowie eine Plattform zu entwickeln, die auf Offenheit, Partizipation, Gleichheit und dem Teilen von Inhalten basiert.

Unsere Empfehlung:

Die ersten Schritte mit Open Educational Ressources sind nicht immer leicht: Was darf ich mit dem Material unter welcher Lizenz machen (und was nicht)? Welche Lizenz wähle ich für mein eigenes Material aus? Dieser Kurs hilft Euch beim Einstieg in die praktische Arbeit mit OER.

— Jens aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Centre of Ageing Better / https://unsplash.com/de