Das Klima schützen: Die Grenzen des Wachstums

kostenlos

< 30 Minuten

Einsteiger:innen

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

Vor 50 Jahren wurde der Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ vom Club of Rome in Form eines Buches herausgegeben. Der Inhalt weckt die Aufmerksamkeit der Gesellschaft und wird zu einem wichtigen Dokument im Rahmen der Umweltbewegung.  17 Forschende appellieren auf Basis ihrer Berechnungen an die Menschheit und fordern, das Wirtschaftswachstum zu begrenzen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. In dem Video erklärt Euch Victor, um was genau es in dem Forschungsbericht geht und warum die dargestellten Ergebnisse auch heute noch aktuell sind und die Umweltdebatte anheizen.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr kennt den Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ vom Club of Rome und versteht, was die Darstellung der Forschungsergebnisse mit der aktuellen Klimadebatte zu tun haben.

Dies ist ein Lernangebot von:

klima:neutral

Ob lehrreiche Erklärvideos, interessante Experteninterviews oder spannende Faktenchecks – auf klima:neutral gibt es alles, was es braucht, um Klimawandel richtig zu verstehen und neue Perspektiven auf ein nachhaltiges und klimafreundliches Leben zu bekommen. Jeden zweiten Dienstag um 15 Uhr. klima:neutral ist eine Produktion der Klimastiftung für Bürger in Zusammenarbeit mit objektiv media.

Unsere Empfehlung:

Welche starken Auswirkungen die Wirtschaft auf die Klimakrise hat, war mir nicht bewusst. Die Zusammenfassung zu dem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ hat mir sehr dabei geholfen, mein Wissen dahingehend auszubauen.

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

Alle Rechte vorbehalten

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Micheile Henderson / https://unsplash.com/de