Vor 50 Jahren wurde der Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ vom Club of Rome in Form eines Buches herausgegeben. Der Inhalt weckt die Aufmerksamkeit der Gesellschaft und wird zu einem wichtigen Dokument im Rahmen der Umweltbewegung. 17 Forschende appellieren auf Basis ihrer Berechnungen an die Menschheit und fordern, das Wirtschaftswachstum zu begrenzen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. In dem Video erklärt Euch Victor, um was genau es in dem Forschungsbericht geht und warum die dargestellten Ergebnisse auch heute noch aktuell sind und die Umweltdebatte anheizen.