MINT-Bildung: Warum Wissenschaft, Technik & Informatik immer wichtiger werden

kostenlos

< 30 Minuten

Einsteiger:innen

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

Wie ist der Stand der MINT-Bildung in Deutschland? Was läuft gut und was ist noch ausbaufähig? Warum Wissenschaft, Technik und Informatik auch in Zukunft immer wichtiger werden, erfahrt Ihr in dem Video der matrix GmbH und Co. KG. Akteur:innen aus der MINT-Community sprechen unter anderem über neue Perspektiven auf die naturwissenschaftlich-technische Bildung. Zudem wurden Vertreter:innen schulischer und außerschulischer Lernorte der MINT-Förderung sowie Persönlichkeiten wie Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und Joachim Lachmuth von der Sendung mit der Maus interviewt und teilen ihre Expertise.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr könnt gut einschätzen, warum die MINT-Bildung wichtig ist und welche Perspektivmöglichkeiten es in der naturwissenschaftlich-technischen Bildungslandschaft gibt.

Dies ist ein Lernangebot von:

matrix gGmbH

Die matrix gGmbH zur Förderung von Demokratie, Teilhabe und nachhaltiger gesellschaftlicher Entwicklung ist das gemeinnützige Unternehmen in der matrix-Gruppe. Im Projekt MINTvernetzt liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung und Betreuung der MINTvernetzt-Plattform, die in einem partizipativen, ko-kreativen Prozess mit der MINTcommunity entsteht. Zur Aufgabe der Verbundpartnerin gehören auch der Auf- und Ausbau der Social-Media-Kanäle und die Betreuung von Community-Formaten.

Unsere Empfehlung:

In dem Video erhaltet Ihr einen sehr guten Eindruck über die Bedeutung von MINT-Bildung für die gesamte Gesellschaft. Durch die verschiedenen interviewten Personen erfahrt Ihr außerdem, wer sich in Deutschland alles für MINT-Bildung auf ganz verschiedenen Ebenen engagiert.

— Arne aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

keine

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Ousa Chea / https://unsplash.com/de