Making & DIY

kostenlos

30 Min. – 1 Stunde

Einsteiger:innen

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

In dieser Onlinekurs-Reihe des OER-Camps lernt Ihr alles über das spannende Projekt  „Makerspace“! Im OERcamp-Webtalk spricht Natascha Koch über die wichtigsten Grundlagen und interessante Möglichkeiten, einen Makerspace aufzubauen.  Die Video-Mitschnite des Webinars findet Ihr unter den Verlinkungen hier auf dem MINT-Campus. Außerdem erwarten Euch dort noch weitere Materialien, die in der Umsetzung hilfreich sein können. Wenn Ihr neugierig seid, noch weitere digitale und offene Lehr-Lern-Materialien zu erforschen, findet Ihr auf der Website des OER-Camps ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten im OER-Bereich. Viel Spaß beim Erkunden!

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr wisst, was Ihr benötigt, um eine eigene Hightech-Werkstatt aufzubauen und versteht, welches Potential diese im pädagogischen Bereich bereit hält.
  • Ihr kennt die Theorien des 3D-Drucks und wie ein erster 3D-Druck durchgeführt wird.
  • Ihr wisst, wie Ihr Eure eigenen Ideen in digitale Modelle verwandeln könnt und kennt die Grundlagen rund um Lasercutter.

Dies ist ein Lernangebot von:

OERcamp

Das OERcamp engagiert sich für die Bereitstellung digitaler und offener Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum und stellt Open Educational Resources (OER) unter freien und offenen Lizenzen zur Verfügung. Dabei steht im Vordergrund, neue und zeitgemäße Lernformate gemeinsam zu entwickeln und in Umlauf zu bringen sowie eine Plattform zu entwickeln, die auf Offenheit, Partizipation, Gleichheit und dem Teilen von Inhalten basiert.

Unsere Empfehlung:

Dieser Kurs wird Eure kreative Energie mit Sicherheit anregen!

— Friederike aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Xiaole Tao / https://unsplash.com/de