Was ist eigentlich ein Makerspace?

kostenlos

< 30 Minuten

Einsteiger:innen

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

Geht hier der Frage was ein Makerspace eigentlich ist auf den Grund und Ihr findet heraus wer aktiv ist, was gemacht, gelernt, getüftelt wird und welche Rahmenbedingungen für die Umsetzung gelten!

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr wisst, was hinter dem Projekt „Makerspace“ steckt und welche Bildungsmöglichkeiten für die Praxis entstehen können.

Dies ist ein Lernangebot von:

Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg

Die Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg ist ein seit 2016 bestehender Zusammenschluss lehrerbildender Hochschulen, welcher sich im Rahmen des Verbundprojektes „Lehrerbildung PLUS“ etablierte. Zugehörige Institutionen sind die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, die Universität Stuttgart, die Universität Hohenheim, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Die professionsorientierte Weiterentwicklung der Lehrerbildung für Sekundarstufe I und für das Gymnasium stehen im Mittelpunkt der Arbeit der PSE.

Unsere Empfehlung:

Makerspace in a nutshell! In dem informativen kurzen Video findet Ihr heraus, was ein Makerspace ist und was man in einem solchen Ort machen kann.

— Arne aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC – nicht kommerziell – gleiche Weitergabe

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Jeswin Thomas / https://unsplash.com/de