Podcast: MINT dabei

kostenlos

30 Min. – 1 Stunde

Einsteiger:innen

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

In dieser informativen Podcastreihe geht es um das vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt MINTdabei, welches von der Universität Siegen durchgeführt wurde. Detailliert wird über den Berufseinstieg und -aufstieg von „Young Women MINT Professionals“ (YWMP) in der beruflichen Selbstständigkeit berichtet und die Anstellung in mittelständischen Unternehmen untersucht. Welche Motivation junger Frauen steckt dahinter, sich in einem männerdominierten Umfeld zu etablieren? Welche Probleme und Herausforderungen gehen damit einher und welche Handlungsempfehlungen gibt es zur Teilhabe von Frauen in MINT? Diese und weitere Fragen beantworten Euch Expertinnen in fünf spannenden, wissenschafts- und forschungsorientierten Folgen. Viel Spaß beim Reinhören!

Das werdet Ihr erreichen:

Dies ist ein Lernangebot von:

Universität Siegen

Die Universität Siegen gilt als Ort, regionale Verantwortung für Bildung, Ausbildung und gesamtgesellschaftliche Fragestellungen zu übernehmen. Die international üblichen Ansprüche an Lehre, Studium, Forschung und Wissenstransfer werden dabei verknüpft und deren Weiterentwicklung als ständige Aufgabe von allen Beteiligten wahrgenommen. Ein weiterer Fokus zeichnet sich durch die Benennung als Forschungsuniversität mit dem Ziel, qualitativ exzellente international anerkannte Forschung zu fördern und auszubauen, ab. Das Leitmotiv „Zukunft menschlich gestalten“ charakterisiert hierbei den Auftrag und beeinflusst das Handeln der Mitwirkenden.

Unsere Empfehlung:

Frauen in MINT ist für ganz viele von uns ein Herzensthema, zu dem in diesem Podcast durch jede Menge Expertise ganz wundervolle Aufklärungsarbeit betrieben wird. Visuell toll untermalt durch Graphic Recording! 

— Anna aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

Alle Rechte vorbehalten

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

CoWomen / https://unsplash.com/de