Podcast: Bildung für nachhaltige Entwicklung

kostenlos

< 30 Minuten

Fortgeschrittene

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

Lisa, Moderatorin der Podcast-Reihe und Studentin der Bildung für nachhaltige Entwicklung, nimmt Euch mit auf eine interessante Reise durch Deutschland. Anlässlich des UNESCO-Programms zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE-2030) werden verschiedene Praxisbeispiele der gelungenen Umsetzung von BNE vorgestellt, Menschen interviewt und zu ihrer Expertise befragt. In zehn Folgen werden die Schwerpunkte des Programms – transformative Handlungen durchzuführen, strukturelle Veränderungen hervorzurufen und eine technologische Zukunft mitzugestalten – diskutiert.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr habt einen Überblick darüber, inwieweit Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis umgesetzt wird beziehungsweise werden kann.
  • Ihr wisst, was es mit den Zielsetzungen transformative Handlungen durchzuführen, strukturelle Veränderungen hervorzurufen und eine technologische Zukunft mitzugestalten auf sich hat.

Dies ist ein Lernangebot von:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Unsere Empfehlung:

Wo wird Bildung für nachhaltige Entwicklung besonders gut umgesetzt? Das erfahrt Ihr in diesem Podcast – praxisnah, professionell aufbereitet und total spannend!

— Anna aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

Alle Rechte vorbehalten

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

Helga Suhre-Dirkers via Wikimedia Commons / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0