Data Literacy: Daten interpretieren durch Data Mining

kostenlos

+ 3 Stunden

Fortgeschrittene

Leistungsnachweis

Kurzbeschreibung:

Der Schatz des Data Mining sind tatsächlich große Datenmengen, aus denen man neue Erkenntnisse über die Zusammenhänge unter ihnen gewinnen will. Mit den entsprechenden Daten sind genaue Vorhersagen möglich. Wie geschieht das? Und wie kann ein Programm selber aus Daten lernen? Dieser Kurs der TH Köln gibt hierzu eine Einführung. Selbstlernende Algorithmen des Data Mining werden vorgestellt und ihre Ideen anschaulich erklärt. Ihr seid dazu eingeladen, diese dann selber in unterschiedlichen Problemstellungen, beispielsweise an echten Datensätzen in Jupyter Notebooks, anzuwenden.

Welche Inhalte erwarten Euch?

Alle Schritte eines Data Mining Projektes werden durchgegangen. Wichtige Algorithmen des überwachten und des unüberwachten Lernens werden anschaulich erläutert und durchgeführt. Alle vorgestellten Methoden werden auf Beispiele angewendet und die Ergebnisse diskutiert. Fachliche und ethische Grenzen werden aufgezeigt.

Welche Voraussetzungen benötigt Ihr?

Der Kurs kann ohne Voraussetzungen besucht werden. An vertiefenden Stellen wird auf Sachverhalte hingewiesen, für die ein mathematisches Grundverständnis nötig ist. Bei nicht vorhandenen Programmierkenntnissen ist das Lösen der anspruchsvolleren Programmieraufgaben zeitaufwändig.

Das werdet Ihr erreichen:

  • Fragestellungen des Data Minings mit einer systematischen Vorgehensweise bearbeiten
  • Geeignete Verfahren des Data Minings auswählen und die Ergebnisse beurteilen
  • Einfache und komplexe Programmieraufgaben zu Data Mining in Python lösen

Dies ist ein Lernangebot von:

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Unsere Mission: Wir stärken KI-Kompetenzen durch kostenlose, digitale Lernangebote für alle. Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos & Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Der Stifterverband koordiniert das BMBF-Verbundprojekt sowie einen regionalen Hub in BaWü. Beteiligt sind u.a. das DFKI, die HU Berlin, die Charité, die FernUni Hagen und viele weitere Partner im DACH-Raum.

Unsere Empfehlung:

Data Mining ist ein super spannendes Thema. Mit diesem Kurs kennt Ihr die Grundlagen der Datenanalyse und wisst den Unterschied zwischen überwachtem und unüberwachtem Lernen. 

— Florian aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

KI-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0