Data Literacy: Basiskurs Data Lifecycle

kostenlos

+ 3 Stunden

Einsteiger:innen

Leistungsnachweis

Kurzbeschreibung:

Wachsende Datenmengen kennzeichnen fast alle Lebensbereiche. Je stärker die Digitalisierung die Welt durchdringt, umso mehr wird der Bedarf sichtbar, mit Daten kompetent umgehen zu können. Die Sensibilisierung für einen planvollen und sicheren Umgang mit Daten sowie ihren bewussten und ethisch reflektierten Einsatz ist das Ziel dieses Kurses.

Welche Inhalte erwarten Euch?

Das Durchlaufen des gesamten Datenlebenszyklus (Datenkultur etablieren, Datenschutz, Daten bereitstellen, managen, auswerten, interpretieren, einordnen und publizieren), Datensätze und Übungen, um Gelerntes direkt an realen Umweltdaten anzuwenden und auszuprobieren, erste Schritte des Programmierens mit Phyton in Jupyter Notebooks, der sensible Umgang mit und Blick auf Daten

Das werdet Ihr erreichen:

  • Relevante Prozessschritte im sensiblen Umgang mit Daten (Datenbereitstellung, -management, -auswertung, -interpretation, -einordnung) innerhalb des Forschungsdatenzykluses beschreiben können
  • Die Schritte teilweise auf ein Open Data Projekt anwenden
  • Mit einem sensibleren und professionelleren Blick Daten und Datensätze im beruflichen Umfeld einschätzen und Aspekte aus dem Forschungsdatenzyklus gezielt vertiefen können

Dies ist ein Lernangebot von:

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Unsere Mission: Wir stärken KI-Kompetenzen durch kostenlose, digitale Lernangebote für alle.Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos & Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Der Stifterverband koordiniert das BMBF-Verbundprojekt sowie einen regionalen Hub in BaWü. Beteiligt sind das DFKI, die HU Berlin, die Charité, die FernUni Hagen,

Unsere Empfehlung:

Ich empfehle Euch diesen Kurs, um Euren kritischen Blick auf Daten zu schärfen und relevante Schritte im Umgang mit Daten gezielt anzuwenden. 

— Juliane aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Bildlizenz

KI-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0