Wachsende Datenmengen kennzeichnen fast alle Lebensbereiche. Je stärker die Digitalisierung die Welt durchdringt, umso mehr wird der Bedarf sichtbar, mit Daten kompetent umgehen zu können. Die Sensibilisierung für einen planvollen und sicheren Umgang mit Daten sowie ihren bewussten und ethisch reflektierten Einsatz ist das Ziel dieses Kurses.
Welche Inhalte erwarten Euch?
Das Durchlaufen des gesamten Datenlebenszyklus (Datenkultur etablieren, Datenschutz, Daten bereitstellen, managen, auswerten, interpretieren, einordnen und publizieren), Datensätze und Übungen, um Gelerntes direkt an realen Umweltdaten anzuwenden und auszuprobieren, erste Schritte des Programmierens mit Phyton in Jupyter Notebooks, der sensible Umgang mit und Blick auf Daten