Podcast: KI kapiert

Kursart
Kosten

kostenlos

Dauer

30 Min. – 1 Stunde

Deine Zielgruppe
Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:innen

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigung

Kurzbeschreibung:

„KI kapiert“ ist der Podcast der KI-Campus-Community. Der KI-Campus ist eine digitale Lernplattform, die kostenlos Kurse und andere Lernformate rund um KI und Daten anbietet. Die Grundüberzeugung bei „KI kapiert“ lautet: Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für Informatiker:innen. Sophie Plötz & Co. sprechen mit ihren Podcast-Gästen aus Hochschulwelt, Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber, wie KI ihren Beruf und unseren Alltag verändert. Im Podcast erfahrt Ihr, warum sie sich dafür einsetzen, dass mehr Menschen KI und Daten besser verstehen.
Lasst Euch von ihrer Begeisterung anstecken und erhaltet Impulse und Tipps zum Weiterlernen. 

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr wisst, inwieweit Künstliche Intelligenzen den Alltag der Menschen – auch im Beruf – beeinflussen.
  • Ihr versteht, warum Menschen sich dafür einsetzen, dass das Feld der Künstlichen Intelligenz sowie Daten besser verstanden wird.

Dies ist ein Lernangebot von:

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Unsere Mission: Wir stärken KI-Kompetenzen durch kostenlose, digitale Lernangebote für alle. Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos & Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Der Stifterverband koordiniert das BMBF-Verbundprojekt sowie einen regionalen Hub in BaWü. Beteiligt sind u.a. das DFKI, die HU Berlin, die Charité, die FernUni Hagen und viele weitere Partner im DACH-Raum.

Unsere Empfehlung:

Ein super Podcast, der mit spannenden Gästen verschiedene Perspektiven auf das vielfältige Themenfeld der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. 

— Juliane aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

CC BY SA 4.0

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Nein

Themen
,
Bildlizenz

KI-Campus / www.creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0