Nutzungsbedingungen
für die MINT-ID
Die MINT-ID ist die plattformübergreifende Registrierungs- und Anmeldemöglichkeit für die MINTvernetzt Community-Plattform und den MINT-Campus.
Die MINT-ID wird durch die matrix gGmbH federführend umgesetzt und in den Projekten MINTvernetzt und MINT-Campus genutzt, die im Rahmen seines MINT-Aktionsplans durch das BMBF gefördert werden.
1. Gegenstand der Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen regeln den Umgang auf und mit der MINT-ID. Die Registrierung zum Erhalt einer MINT-ID ist kostenlos. Die Möglichkeit der Registrierung ist zurzeit unter
gegeben. Bitte beachtet bei dem Besuch der Webseiten und Plattformen auch die weitergehenden Datenschutzhinweise sowie Nutzungsbedingungen:
- MINT-Campus: Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
- MINTvernetzt: Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
Kontaktstelle, Betreiberin und Vertragspartnerin (nachfolgend auch „wir“ / „uns“) nach diesen Bestimmungen ist die
matrix gGmbH zur Förderung von Demokratie, Teilhabe und nachhaltiger gesellschaftlicher Entwicklung
Rittergut Haus Morp
Düsseldorfer Str. 16
40699 Erkrath bei Düsseldorf
vertreten durch Arne Klauke
E-Mail: info@mintcampus.org
Telefon: +49(0)211-75707-910
2. Registrierung; Nutzung der ID; Profil
2.1 Um die MINT-ID nutzen zu können, müsst Ihr Euch registrieren. Hierfür sind einige Angaben notwendig:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort
2.2 Nach erfolgter Registrierung könnt Ihr Euch mit Eurer MINT-ID auf den benannten Plattformen einloggen. Dort könnt Ihr weitere Informationen zu Eurem Profil und Euren Interessen hinzufügen. Bitte beachtet, dass Eure Angaben in Eurem Profil immer aktuell sind. Soweit Ihr also eine neue Anschrift habt oder sich Euer Name ändert, hinterlegt die entsprechenden Daten im Profil.
2.3 Der Log-In ist mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort möglich. Die Zugangsdaten sind so aufzubewahren, dass eine unbefugte Verwendung durch andere nicht möglich ist.
2.4 Das registrierte Nutzer:innenkonto ist personengebunden. Eine Weitergabe an unberechtigte Dritte ist nicht gestattet. Die mehrfache Registrierung durch eine Person ist nicht erlaubt. Wir behalten uns vor, bei Verstoß gegen diese Regelung Nutzer:innen von der Nutzung der MINT-ID auszuschließen. Über eine beabsichtigte Sperrung werdet Ihr unter Mitteilung des Grundes vorab informiert und es wird Euch eine Möglichkeit zur Gegendarstellung eingeräumt.
2.5 Alle im Rahmen der Nutzung der MINT-ID gemachten Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein.
2.6 Es steht Euch frei, Euer Profil jederzeit zu löschen. Hierzu müsst Ihr nur eine an uns gerichtete E-Mail an die Kontaktadresse support@mint-id.org mit Eurem Löschungsbegehren senden. Gründe für die Löschung könnt Ihr angeben, müsst ihr aber nicht. Wir informieren Euch umgehend über die erfolgte Löschung. Bitte beachtet: Nach Löschung des Kontos können Daten in der Regel nicht wiederhergestellt werden. Das kann im Zweifel alle Plattformen betreffen.
2.7 Im Übrigen gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform
3. Änderungen dieser Bestimmungen
Wir haben das Recht, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern und informieren Euch über etwaige Änderungen direkt auf den jeweiligen Plattformen.
4. Datenschutz
Bei der Registrierung und Nutzung der MINT-ID werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Die Datenverarbeitung findet nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzregelungen (DS-GVO, BDSG) statt. Informationen zu den einzelnen Verarbeitungen, deren Zwecke und Rechtsgrundlagen erhaltet Ihr in unserer Datenschutzerklärung.
5. Schlussbestimmungen
5.1 Vertragssprache ist Deutsch.
5.2 Anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ferner bleibt zwingendes Recht des Staates, in dem Ihr Euren Wohnsitz habt, soweit Ihr Verbraucher:innen seid, unberührt und anwendbar.
5.3 Gerichtsstand gegenüber Kaufleuten ist der Sitz von uns.

Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten matrix gGmbH