Klima im Kopf

Kursart
Podcast
Kosten

kostenlos

Dauer

30 – 59 Min.

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger:inneni

Leistungsnachweis

Keine Bescheinigungi

Geeignet für
Lehrkräfte, Workshop-Leitende

Dieses Lernangebot unterstützt Euch in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Link Weiterleiten Icon Link LinkedIn Teilen Button LinkedIn WhatsApp Teilen Button WhatsApp E-Mail Teilen Button

Beschreibung:

In der Podcast-Folge Klimaspiele des Podcasts “Klima im Kopf” taucht Ihr in die Welt der Spiele ein und fragt Euch: Inwiefern hilft uns Spielen dabei, einen konstruktiven Umgang mit der Klimakrise zu finden? Welche Klimaspiele bieten sich für welchen Anlass an? Kommen wir wirklich “spielend” durch die Klimakrise? In der Folge erlangt Ihr, die Zuhörer:innen, Wissen über die psychologischen Wirkebenen von Klima-Spielen. Ihr lernt verschiedene Klimaspiele kennen und erhaltet durch ein Interview vertieften Einblick in ein konkretes Klima-Spiel und seine Einsatzmöglichkeiten.Hat Euch diese spannende Folge neugierig gemacht? Dann hört Euch doch auch die weiteren Episoden des Podcasts “Klima im Kopf” an! 

Das werdet Ihr erreichen:

  • Ihr erlangt Wissen über die psychologischen Wirkebenen von Klima-Spielen.
  • Ihr erhaltet praktische Einblicke in konkrete Klimaspiele und ihre Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise im Unterricht..
  • Ihr seid inspiriert, verschiedene Klimaspiele genauer kennenzulernen, selbst auszuprobieren und seid motiviert, andere Menschen, beispielsweise Eure Schüler:innen, zum gemeinsamen Spielen von Klimaspielen anzuregen und einzuladen.

Unsere Empfehlung:

Hier wird Euch eine tolle und unkomplizierte Methode zur Bearbeitung des Themas Klimawandel für Eure Bildungsarbeit vorgestellt! 

— Amelie aus dem MINT-Campus-Team

Angebotsinformationen:

Copyright

Alle Rechte vorbehalteni

Sprache

Deutsch

Barrierearmut

Neini

Themen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Game Based Learning, Klimawandel & Nachhaltigkeit
Bildlizenz

Markus Spiske / https://www.pexels.com/de-de/

FAQ