Alle Lernangebote

Ob für Lehrkräfte, Workshopleitende, Studierende oder MINT-Interessierte – hier erwartet Euch eine breite Auswahl an praxisnahen und kostenlosen Lernangeboten. Von Mikrokursen über Podcasts und Videos bis hin zu Onlinekursen – bei uns findet Ihr das passende Format für Euren individuellen Lernstil. Mit unserer Filterfunktion könnt Ihr gezielt das richtige Bildungsangebot auswählen.

Euer Feedback ist uns wichtig!
Wir testen unsere Lernplattform laufend und freuen uns auf Euer Feedback. Hier geht’s zur Umfrage. Gerne könnt Ihr uns auch an community@mintcampus.org schreiben.

Startseite / Alle Lernangebote
Label
ko-kreativ
Schwerpunkte:
Schwerpunkte Checkbox
Dauer:
Dauer Checkbox
Themen:
Themen Checkbox
Deine Zielgruppe:
Zielgruppe Checkbox
Formate:
Format Checkbox
Lernangebote für:
Hauptzielgruppe

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

Katharina Brunner

Warum so wenig Frauen in MINT landen: Fakten und Lösungsvorschläge

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Die drei verbindenden Ideen der MINT-Bildung

Video

0 – 9 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

Eine lächelnde Frau in einem geblümten Kleid hebt ihre Hände vor einem violetten Hintergrund mit dem Text „MINT CAMPUS“, einem rosa Auto mit einem Funksignal und gepunkteten Designelementen.

MINT-Campus

Entdeckt die Welt der KI und autonomer Fahrzeuge

Video

0 – 9 Min.

KI

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Der Star Trek Replikator und die 3D-Druck-Revolution

Video

0 – 9 Min.

Technik

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

5.0

MINT-Qualitätsoffensive

Pädagogische Konzepte entwickeln für mehr Qualität in MINT-Bildungsprojekten

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Making & Makerspaces

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Finanzwissen im Matheunterricht praxisnah vermitteln

Video

10 – 29 Min.

Mathematik

MINT-Campus-Original

Zwei Personen, beide in schwarzen Oberteilen, stehen vor einem violetten Hintergrund mit einer rosa Form und dem weißen Text „MINT+“. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein kleines rundes Logo mit „MINT CAMPUS“.

Junge Tüftler*innen

Von MINT zu MINT+ mit fächerübergreifenden Kreativprojekten

Onlinekurs

4 – 6 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Eine Frau mit lockigem Haar lächelt und trägt einen dunklen Blazer. Hinter ihr sind Symbole eines Kreuzungsschilds, eines Händedrucks und einer Waage der Gerechtigkeit zu sehen. Der Hintergrund ist lila mit abstrakten Punkten und Linien, und in einem Kreis steht „Mint Campus“.

Reina-María Nerlich

Benachteiligte Kinder und Jugendliche mithilfe von Kooperationen erreichen

Video

0 – 9 Min.

Heterogenität & Differenzierung

MINT-Campus-Original

Illustration einer modernen Stadtlandschaft mit hohen Gebäuden, einem kleinen Park mit grünen Bäumen, Bänken und einigen Straßenschildern. Der Himmel ist bedeckt und es gibt verschiedene Straßenelemente wie Masten, Ampeln und eine Bushaltestelle.

Stiftung Kinder forschen

Nachhaltigkeit jungen Menschen vermitteln: Ein Leitfaden für Workshops

Mikrokurs

30 – 59 Min.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Drei Personen mit Schutzbrillen arbeiten gemeinsam am Bau eines Roboters. Sie konzentrieren sich auf das Zusammensetzen von Teilen und den Einsatz von Werkzeugen an einer Werkbank, was auf Teamwork und technische Fähigkeiten schließen lässt.

MINT-Campus

Eigene Privilegien erkennen und Benachteiligungen in MINT durchbrechen

Mikrokurs

30 – 59 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen steht lächelnd in einem Kreis und legt in der Mitte ihre Hände zusammen, um in einer entspannten Innenumgebung Teamwork und Zusammenhalt zu demonstrieren.

5.0

MINT-Campus

Erfolgreich mit Schulen kooperieren: Praxis-Tipps für die MINT-Bildung

Mikrokurs

30 – 59 Min.

Schülerforschungszentren

MINT-Campus-Original

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

BNE verstehen und umsetzen – mit dem Lernzirkel „Müllführerschein“

Video

0 – 9 Min.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

MINT-Bildung: Was ist das eigentlich?

Video

0 – 9 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

Zwei Frauen stehen und lächeln vor einem violetten geometrischen Hintergrund. Beide haben Mikrofone an ihren Hemden befestigt. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein „Mint Campus“-Logo.

matrix GmbH & Co. KG

Hürden erkennen, Barrieren abbauen – MINT-Bildung für alle zugänglich machen

Mikrokurs

3 – 4 Stunden

Zielgruppenansprache & -gewinnung

MINT-Campus-Original

Reina-María Nerlich

MINT & Diskriminierung – So schafft Ihr sensible Lernumgebungen

Video

0 – 9 Min.

Heterogenität & Differenzierung

MINT-Campus-Original

Eine Person mit kurzen Haaren und einer orangefarbenen Jacke gestikuliert mit beiden Händen vor einem violetten Hintergrund. Daneben sind Symbole einer Webseite und Programmiersprachen wie Java, PHP und C# zu sehen. In der Ecke erscheinen die Worte „Mint Campus“.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Wie können Mädchen für Informatik begeistert werden?

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Eine Person mit kurzen roten Haaren, die eine orangefarbene Jacke und Jeans trägt, steht mit gefalteten Händen da. Dahinter sind Symbole verschiedener MINT-Fachleute abgebildet, darunter ein Wissenschaftler, ein Ingenieur und ein Chemiker. Das Bild enthält den Text „MINT Campus“.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Welche Eigenschaften haben wirksame weibliche MINT-Rollenmodelle?

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Eine Person mit roten Haaren, die eine orangefarbene Jacke und ein schwarzes Oberteil trägt, lächelt mit weit geöffneten Armen. Der Hintergrund ist lila mit Symbolen eines Klemmbretts und Personen, die eine Trophäe halten. Der Text lautet „MENTORING“ und „MINT CAMPUS“.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Welche Maßnahmen machen Mentoring-Programme für Mädchen in MINT erfolgreich?

Video

0 – 9 Min.

Berufs- & Studienorientierung

MINT-Campus-Original

Eine Person mit kurzen braunen Haaren, einem schwarzen Hemd und einer orangefarbenen Jacke gestikuliert mit den Händen. Dahinter sind Symbole einer Sprechblase und eines Megafons auf rosa Hintergrund mit „MINT CAMPUS“ in der oberen rechten Ecke zu sehen.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Vier Tipps für die Ansprache von Frauen und Mädchen

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Jana Heiberger

Das wünscht sich die Industrie von der MINT-Bildung!

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

Frauen und Mädchen mit mehreren Diversitätsmerkmalen für MINT gewinnen

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse über das Lernen

Video

0 – 9 Min.

MINT im Alltag

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

Mathematikum Gießen

Mathematik zum Anfassen: Symmetrie mit Spiegelbuchstaben erforschen

Mikrokurs

30 – 59 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

Abbildung einer schwarzen Rakete mit weißen digitalen Akzenten auf violettem Hintergrund. Die Rakete zeigt Binärcode und mathematische Symbole. In der oberen rechten Ecke ist ein „Mint Campus“-Logo zu sehen und kreisförmige geometrische Muster umgeben die Rakete.

5.0

matrix gGmbH

Öffentlichkeitsarbeit in der MINT-Bildung

Mikrokurs

3 – 4 Stunden

Methoden

MINT-Campus-Original

TH Köln

Data Literacy: Daten interpretieren durch Data Mining

Onlinekurs

10 – 16 Stunden

Data Literacy

MINT-Campus-Original

Eine Person mit kurzen, welligen Haaren und Ohrringen trägt ein rotes Hemd über einem schwarzen T-Shirt. Der Hintergrund zeigt abstrakte geometrische Muster in Lila und Rosa mit dem Text „MINT CAMPUS“.

4.0

TWENTYTWO Film GmbH

YouTube als wissenschaftlichen Kanal nutzen

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Storytelling

MINT-Campus-Original

Ein Mann in einer dunklen Jacke und eine Frau in einer weißen Bluse stehen und lächeln vor einem lila-rosa grafischen Hintergrund mit gelben Punkten, Dokumentsymbolen und einem runden „MINT Campus“-Logo in der oberen rechten Ecke.

5.0

TH Köln

Data Literacy: Basiskurs Data Lifecycle

Onlinekurs

10 – 16 Stunden

Data Literacy

MINT-Campus-Original

Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem violetten Hintergrund mit gelben und rosa Punkten. Unter ihnen ist ein Globus, umgeben von Symbolen wie einer Chatblase, einer Musiknote und einer Kamera. Das Logo „MINT Campus“ befindet sich in der oberen rechten Ecke.

MyGatekeeper

Netzwerkarbeit in der MINT-Bildung

Onlinekurs

4 – 6 Stunden

Methoden

MINT-Campus-Original

Chris Binder

Coding in Minetest: Kindern und Jugendlichen spielerisch Programmieren beibringen

Video

0 – 9 Min.

Game Based Learning

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

4.8

MINT-Campus

Ansprechen und überzeugen mit meinem MINT-Elevator-Pitch

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Fundraising & Finanzierung

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

Die Illustration zeigt zwei Personen mit Tablets auf einem mit Euromünzen gesäumten Weg. Auf den Schildern steht „Fundraising“ und „Checkpoint“. Sie sind von Bäumen und Eurosymbolen umgeben, und der Weg führt nach oben durch eine malerische Kulisse.

4.7

MyGatekeeper

Fundraising: Strategien für die Akquise von (öffentlichen) Geldern

Onlinekurs

4 – 6 Stunden

Fundraising & Finanzierung

MINT-Campus-Original

Zwei Personen stehen vor einem violetten Hintergrund mit gelben Punkten. Die Frau links trägt ein violettes Oberteil und der Mann rechts ein schwarzes Hemd mit einem Bergmotiv. Im Hintergrund laufen drei Personen zusammen, lächeln und halten Bücher in den Händen.

MINTvernetzt – Teilbereich MINT & Gender

MINT & Gender

Video

0 – 9 Min.

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

Stilisierte Grafik mit einer rosa Explosion und nach außen gerichteten Strahlen. In der Mitte steht in großen, blockförmigen Buchstaben „MINT-BLOWING“ und darunter „Made with ♥ by MINT“. Ein kleines lila Logo mit „MINT“ in einem Kreis ist ebenfalls vorhanden.

MINT-Campus

MINT-Blowing

Podcast

10 – 29 Min.

Digitale Bildung

MINT-Campus-Original

ko-kreativ

Kinder gestalten mit Schere und buntem Papier eine Miniatur-Stadtlandschaft mit Gebäuden, Bäumen, Autos und Figuren aus Papier, die auf einem Tisch angeordnet sind. Ihre Hände sind beim Basteln sichtbar.

4.3

Stiftung Kinder forschen

Mit Dialogen junge Menschen beim Forschen begleiten – so gelingt’s!

Mikrokurs

30 – 59 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

Ein Mann mit Brille und weißem Pullover gestikuliert mit seinen Händen vor einem geometrischen Kuppeldesign. Der Hintergrund ist lila mit verstreuten Punkten und in der Ecke ist ein Logo mit dem Text „MINT CAMPUS“ zu sehen.

Chidi Asoluka

Innovative MINT-Bildung aus New York: Chidi Asolukas NewComm-Projekt

Video

10 – 29 Min.

Berufs- & Studienorientierung

MINT-Campus-Original

Eine Person, die mit gekreuzten Beinen auf dem Boden sitzt und eine grüne Jacke und graue Hosen trägt, bastelt mit gelbem Klebeband und grünen Miniaturen in der Nähe. Ihre Hände sind damit beschäftigt, Klebeband zu schneiden, während verschiedene Bastelmaterialien verstreut herumliegen.

3.7

MINT-Campus

Mein Einstieg als Workshopleitung in der MINT-Bildung

Mikrokurs

1 – 2 Stunden

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

4.3

Stiftung Kinder forschen

Wie funktioniert eigentlich forschen? Praxisnah erklärt.

Mikrokurs

30 – 59 Min.

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

4.0

Junge Tüftler*innen

Nachhaltige Zukünfte mit Virtueller Realität erleben

Onlinekurs

4 – 6 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Zwei Personen stehen auf der Bühne. Eine hält ein Mikrofon, während die andere Flüssigkeit aus einer Flasche in eine Tasse gießt, die auf einem Modell steht. Der Hintergrund ist lila und sie scheinen mitten in einer Präsentation zu sein.

4.5

Dr. Sabine Graf

Der Klimawandel: verstehen und handeln – der Onlinekurs für Pädagog:innen

Onlinekurs

10 – 16 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

Eine Frau mit Brille lächelt und hält Zeichenwerkzeuge in der Hand. Über ihr erklären Diagramme Sketchnotes: ein Bleistift mit der Aufschrift „Skizze“, ein Blatt Papier mit der Aufschrift „Notiz“ und eine „visuelle Notiz“.

5.0

Dr. Janina Bindernagel

MINT-Inhalte mit Sketchnotes visualisieren

Onlinekurs

6 – 10 Stunden

Kreatives in MINT

MINT-Campus-Original

5.0

MINT-Campus

Einführung in die KI

Onlinekurs

16+ Stunden

Informatik

MINT-Campus-Original

5.0

MINT-Campus

Die Welt der Quanten

Onlinekurs

4 – 6 Stunden

Physik

MINT-Campus-Original

4.8

Dr. Sabine Graf

Der Klimawandel: verstehen und handeln – der Onlinekurs für Alle

Onlinekurs

10 – 16 Stunden

Klimawandel & Nachhaltigkeit