Alle Lernangebote

Findet das passende Lernangebot. Euch stehen hierfür nützliche Filter zur Verfügung.

Label

Aktuell testen wir unsere Lernplattform. Wir freuen uns auf Euer Feedback: Hier geht’s zur Umfrage.
Ihr entdeckt Fehler? Schreibt uns gerne an community@mintcampus.org.

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Data Literacy: Daten interpretieren durch Data Mining

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Data Literacy: Basiskurs Data Lifecycle

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Von der Datenanalyse zur Datengeschichte

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Data Literacy

simpleclub

Ursachen des Klimawandels

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

ChatGPT – kurz erklärt

Video

< 30 Minuten

KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Sprachassistenz als Chance für die Hochschullehre

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Digitale Bildung

klima:neutral

Das Klima schützen: Die Grenzen des Wachstums

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

Kurzgesagt

Die Welt im Jahr 2090: Ist Geo-Engineering die Lösung?

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

klima:neutral

Hitzewellen in der Stadt – Was bedeutet das für uns?

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

Mathematik-Wettbewerbe: Aufgaben & Lösungen

Material

30 Min. – 1 Stunde

Mathematik

ARTE Wissenschaft

Eine Reise durch die Welt der Mathematik

Video

< 30 Minuten

Mathematik

Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg

Einführungskurs: Informatik

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Informatik

Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg

Einführungskurs: Chemie

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Chemie

Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg

Einführungskurs: Physik

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Physik

JungChemikerForum

Podcast: Alles Chlor!

Podcast

< 30 Minuten

Chemie

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Die Welt der Quanten

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Physik

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Einführung in die KI

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Informatik

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in 2 Minuten erklärt: Was ist eigentlich KI?

Video

< 30 Minuten

KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Stadt – Land – Datenfluss

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

KI

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Podcast: KI kapiert

Podcast

30 Min. – 1 Stunde

Data Literacy

Stiftung Kinder forschen

Informatik entdecken – mit und ohne Computer (Broschüre)

Material

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

Lern-App für die Grundschule: „Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt“

Material

1 – 3 Stunden

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

MINT ist überall (Broschüre)

Material

< 30 Minuten

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

MINT ist überall

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

MINT-Brille

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Entdecken & Forschen

Stiftung Kinder forschen

Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Stiftung Kinder forschen

MINT geht digital (E-Book)

Material

< 30 Minuten

Digitale Bildung

Stiftung Kinder forschen

Partizipation von Kindern

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Heterogenität & Differenzierung

OERcamp

OERcamp: OERklärt – Einführung in OER

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Open Educational Resources (OER)

OERcamp

OERcamp: 100 tolle Quellen für OER

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Open Educational Resources (OER)

OERcamp

OERcamp: OER finden und erstellen

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Open Educational Resources (OER)

Roberta® – Lernen mit Robotern

Code4Space

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Programmieren & Coding

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Abenteuer mit Dash

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Der Bienenroboter Bee Bot

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Einfaches Programmieren mit der Lego WeDo App

Material

1 – 3 Stunden

Game Based Learning

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Projektanleitung: Digital Storytelling – Escape Rooms entwickeln

Material

+ 3 Stunden

Digitale Bildung

TüftelAkademie

Lernreihe: Umweltbildung mit Stop Motion

Material

+ 3 Stunden

Digitale Bildung

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Tutorial: Coding mit Makey Makey

Video

< 30 Minuten

Digitale Bildung

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Tutorial: Digital Storytelling mit Twine

Video

< 30 Minuten

Digitale Bildung

MINT-Campus-Original

Dr. Janina Bindernagel

MINT-Inhalte mit Sketchnotes visualisieren

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Kreatives in MINT

MINT-Campus-Original

Junge Tüftler*innen

Digitale Bildung als Antrieb für eine nachhaltige Entwicklung

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

TüftelAkademie

Scratch – Was ist das eigentlich?

Video

< 30 Minuten

Programmieren & Coding

TüftelAkademie

Stop Motion Studio

Video

< 30 Minuten

Digitale Bildung

TüftelAkademie

Lernkarten: Stop Motion

Material

1 – 3 Stunden

Digitale Bildung

TüftelAkademie

Lernkarten: Scratch

Material

< 30 Minuten

Programmieren & Coding

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Entdecke deine Stadt mit dem Blue Bot

Material

1 – 3 Stunden

Game Based Learning

Netzwerk Bibliothek Medienbildung

Coding & Making: Eine Reise mit Cubetto und Jim Knopf

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Mein Einstieg als Workshopleitung in der MINT-Bildung

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Minetest: Interaktive MINT-Lernwelten erschaffen

Material

1 – 3 Stunden

Digitale Bildung

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Mit Dialogen junge Menschen beim Forschen begleiten – so gelingt’s!

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

MINT-Blowing

Podcast

< 30 Minuten

Digitale Bildung

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

MINT & Gender

Video

< 30 Minuten

Frauen & Mädchen in MINT

Creative Leadership Hub: Madeleine Lang

Gut aussehen in Videokonferenzen

Video

< 30 Minuten

Meetings & Pitches gestalten

ARTE

Unterschiede und Klischees der Generationen X,Y,Z

Video

< 30 Minuten

Zielgruppenansprache & -gewinnung

Simon Schnetzer

Die Begriffe der Generationen: XYZ

Video

< 30 Minuten

Zielgruppenansprache & -gewinnung

MINTvernetzt

MINTvernetzt: Genderbefragung 2022

Material

30 Min. – 1 Stunde

Frauen & Mädchen in MINT

MINTvernetzt

Studie: Außerschulische MINT-Lernorte: Chancen und Herausforderungen

Material

< 30 Minuten

MINT im Alltag

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berufsorientierung an Schulen: So gelingt es!

Material

30 Min. – 1 Stunde

Berufs- & Studienorientierung

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Checkliste: Eine digitale Berufsorientierungsmesse gestalten

Material

< 30 Minuten

Berufs- & Studienorientierung

matrix gGmbH

MINT-Bildung: Warum Wissenschaft, Technik & Informatik immer wichtiger werden

Video

< 30 Minuten

Öffentlichkeitsarbeit

OERcamp

Making & DIY

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Making & Makerspaces

Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Tutorial: Makerspace in der Bibliothek

Video

< 30 Minuten

Making & Makerspaces

Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg

Was ist eigentlich ein Makerspace?

Video

< 30 Minuten

Making & Makerspaces

Junge Tüftler*innen

Handbuch: Makerspace in der Schule

Material

1 – 3 Stunden

Making & Makerspaces

Universität Siegen

Podcast: MINT dabei

Podcast

30 Min. – 1 Stunde

Frauen & Mädchen in MINT

MINT-Campus-Original

MINT-Campus

Ansprechen und überzeugen mit meinem MINT-Elevator-Pitch

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Fundraising & Finanzierung

explainity

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?

Video

< 30 Minuten

Klimawandel & Nachhaltigkeit

Femtec Alumnae e.V.

Podcast: Frauen machen MINT

Podcast

30 Min. – 1 Stunde

Frauen & Mädchen in MINT

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Podcast: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Podcast

< 30 Minuten

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Netzwerk Schülerforschungszentren

Mustervorlagen und Checklisten: Allgemeine Vorlagen & Datenschutz

Material

< 30 Minuten

Schülerforschungszentren

Netzwerk Schülerforschungszentren

Berichte & Praxisempfehlungen: Regionale Schülerforschungszentren aufbauen

Material

< 30 Minuten

Schülerforschungszentren

MINT-Campus-Original

Dr. Sabine Graf

Klimawandel verstehen und handeln: Der Onlinekurs

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

MINT-Campus-Original

MyGatekeeper

Fundraising: Strategien für die Akquise von (öffentlichen) Geldern

Onlinekurs

+ 3 Stunden

Fundraising & Finanzierung

MINT-Campus-Original

Stiftung Kinder forschen

Wie funktioniert eigentlich forschen? Praxisnah erklärt.

Onlinekurs

30 Min. – 1 Stunde

Entdecken & Forschen

MINT Qualitätsoffensive

Selbstanalyse zur Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

Material

1 – 3 Stunden

Methoden

Stiftung Kinder forschen

Heterogenität erkennen – differenziert handeln

Onlinekurs

1 – 3 Stunden

Heterogenität & Differenzierung

Amazon Future Engineer

Projektmaterial „Coding for Climate Action“

Material

+ 3 Stunden

Informatik